· 

Gästeremter und Oktoberfest


Das erste WudPaHu seit den 80er Jahren

WudPaHu - wunderbarer Pankgräflicher Humor - , eine Traditionsveranstaltung der Berliner Pankgrafen seit Anfang des vorigen Jahrhunderts und letztmalig stattgefunden im Berliner Remter um 1984. Fred-Rainer Dunemann, Statthalter der Osteroder Pankgrafen, hatte die Idee, diesen besonderen Abend im Osteroder Land wieder auferstehen zu lassen. Gemeinsam mit dem 1. stellvertretenden Hochmeister, Klaus Becker, setzte er sich hin und gemeinsam entwickelten sie einen Humorvollen Abend mit lustigen Texten, Musik und allerlei Überraschungen.

Beide schrieben die Texte für einen gereimten Vortrag über die Osteroder Pankgrafengeschichte, eine Story über Goldfunde in der Söse und vieles mehr. Die Pankravallos 2.0, in persona von Horst Reinecke und Wolfgang Kahl,  spielten zwischen den Vorträgen mit Akkordeon und Gitarre auf und sorgten so für große Abwechslung im Verlauf des Abends.

Insgesamt war der WudPaHu eingebettet in einen traditionellen Gästeremter und so konnte der Statthalter neben dem Hochmeister aus Berlin und Freunden aus den anderen Vasallenstädten auch viele Gäste aus dem Osteroder Land begrüßen.

Ein Höhepunkt des Abends war sicherlich die Verleihung eines Preises für Rolf Grönig, der als Träger der Freundschaftsnadel der APV die Ideale des Ritterordens vorbildlich lebt. Er bekam eine extra für diesen Anlass gefertigte Pankgrafenfigur nach einer sehr persönlichen Laudatio überreicht.

Natürlich kam das Kulinarische an diesem Abend auch nicht zu kurz: Der pankgräfliche Feldkoch, Bernd Cronjäger, hatte ein reichhaltiges Grünkohlbuffet aufgebaut, welches eine gute Grundlage für das eine oder andere Bierchen ergab.

Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Diese Veranstaltung gilt es im kommenden Jahr zu wiederholen.

Auch die Gräfinnen, die bei einem reinen Männerorden ja doch manchmal etwas zu kurz kommen, haben parallel zum WudPaHu ihr eigenes Fest organisiert. Im eigentlichen Remter der Osteroder Pankgrafen feierten sie ein zünftiges Oktoberfest, bei dem sie offensichtlich auch sehr viel Spaß hatten. Eine bayrische Knabberschanze war aufgebaut, sodass es den Damen an nichts fehlte. Zu später Stunde kamen dann noch ein paar versprengte Pankgrafen dazu und nahmen gemeinsam mit den verbliebenen Gräfinnen ihren Absacker zu sich.

Auch diese Veranstaltung wird sicher seine Wiederholung finden.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

So findet man uns

Wenn Sie an der Alten  Pankgrafen-Vereinigung von 1381 interessiert sind, oder sich informieren möchten, nehmen Sie bitte auf nachfolgendem Wege Kontakt zu der Vasallenstadt Osterode Land auf:

 

APV Osterode Land 
Der Statthalter 

Großkomtur Fred-Rainer Dunemann
Am Röddenberg 10 
37520 Osterode am Harz 

 

Tel.: 05522 - 8687787

E-mail: info@apv-oha.de